Ausbeute der Vogelstimmenexkursion am Ostermontag

Auf unserer Vogelstimmenwanderung konnten wir folgende Arten hören/sehen: Zaunkönig Rabenkrähe Rabe Singdrossel Amsel Rotkehlchen Wacholderdrossel Buchfink Wintergoldhähnchen Heckenbraunelle Grünspecht Kohlmeise Goldammer Roter Milan Misteldrossel Waldbaumläufer Dompfaff Zilpzalp Schwarzspecht Eichelhäher Mäusebussard Feldlärche Ringeltaube Haussperling Hausrotschwanz Star Blaumeise Noch mal an dieser Stellen einen herzlichen Dank an Olaf Hohlfeld. Wir freuen uns auf die nächste Wanderung am …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.bund-loermecketal.de/ausbeute-der-vogelstimmenexkursion-am-ostermontag/

Einladung zur Vogelstimmenexkursion (Teil 1)

Am Ostermontag, den 28. März 2016 macht sich die BUND-Ortsgruppe erneut unter Führung von Olaf Hohlfeld auf den Weg durch Wald und Flur. Auch schon früh im Jahr gibt es zur Morgenstunde ein große Vielfalt zu erlauschen, also machen wir uns auf den Weg, unsere heimischen Vöglen in ihren spezifischen Lebensräumen anhand ihrer Stimmen zu …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.bund-loermecketal.de/einladung-zur-vogelstimmenexkursion-teil-1/

Tag des Wassers 2016: Einladung zur Pöppelscheexkursion

Anlässlich des Tages des Wassers am 22.03.2016 bietet die BUND-Ortsgruppe auch dieses Jahr wieder eine Exkursion an. Am Sonntag, den 20.03.2016, werden wir mit Herrn Dr. Hans-Jürgen Geyer (ABU) das Pöppelschetal erkunden. Um 14:00 Uhr treffen wir uns in Kallenhardt Ortsmitte (Ostervelde-Platz) und bilden Fahrgemeinschaften. Los geht die Exkursion um 14:30 Uhr ab Wanderparkplatz Eikeloh. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.bund-loermecketal.de/tag-des-wassers-2016-einladung-zur-poeppelscheexkursion/

Naturerlebnistage im Frühlingserwachen (21.3.-24.3.16)

Die BUND-Jugend bietet dieses Jahr vor Ostern Naturerlebnistage für Kinder im Alter von 5 bis 7 Jahren an: 21.-24. März 2016, jeweils 9:00-16:00 Uhr in Körtlinghausen, Rüthen-Kallenhardt. Kommt, wir gehen raus in den Frühling! Wir werden wie nach dem Winterschlaf erwachen, die Ohren spitzen und lauschen, die Augen öffnen und staunen, die Nase in die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.bund-loermecketal.de/naturerlebnistage-im-fruehlingserwachen-21-3-24-3-16/

Naturerlebnistage im Frühlingserwachen (29.3. – 1.4.16)

Die BUND-Jugend bietet dieses Jahr vor Ostern Naturerlebnistage für Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren an: 29. März – 1. April 2016, jeweils 9:00-16:00 Uhr in Körtlinghausen, Rüthen-Kallenhardt. Wir laden euch ein gemeinsam mit uns Körtlinghausen und die Wiesen und Wälder drumrum zu entdecken. Zusammen werden wir vier Tage lang viel draußen sein, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.bund-loermecketal.de/naturerlebnistage-im-fruehlingserwachen-29-3-1-4-16/

Naturerlebnistag im Jahreszeitenwandel (April-Juni)

Die BUND-Jugend bietet dieses Jahr eine Serie von Naturerlebnistagen für Kinder im Alter von 5 bis 7 Jahren an: 1x die Woche 15:00 bis 17:00 Uhr von April bis Juli 2016 in Körtlinghausen, Rüthen-Kallenhardt. Wir werden gemeinsam ein Gärtchen anlegen, Blumen sähen und Gemüse aufziehen. Kinder können besonders durch das Pflegen eines Gartens die Wandlung …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.bund-loermecketal.de/naturerlebnistag-im-jahreszeitenwandel-april-juni/

Stellungnahmen zum „Regionalplan“

Anbei finden Sie Stellungnahmen zum „Regionalplan“ Stellungnahme zur Fortschreibung des Regionalplans für den Regierungsbezirk Arnsberg Teilabschnitt Oberbereich Dortmund – östlicher Teil – (Kreis Soest und Hochsauerlandkreis) BUND OG Lörmecketal/Initiative Trinkwasser Neuaufstellung Regionalplan für den Reg.-Bezirk Arnsberg,Teilabschnitt Oberbereich Dortmund – östlicher Teil Anregung der anerkannten Naturschutzverbände, Soest, Oktober 2011

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.bund-loermecketal.de/stellungnahmen-zum-regionalplan/

Stellungnahmen zur „Tieferlegung der Sohle im Kliev“

Anbei finden Sie Stellungnahmen aus 2015 zum Abgrabungsvorhaben der Fa. Westkalk „Tieferlegung der Sohle im Kliev“ Gemeinsame Stellungnahme der anerkannten Naturschutzverbände BUND, NABU und LNU Gutachterliche Stellungnahme von Dr.-lng. Hermann Meyer Stellungnahme der Initiative Trinkwasser

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.bund-loermecketal.de/stellungnahmen-zur-tieferlegung-der-sohle-im-kliev/

Jahreshauptversammlung 2016

Liebe Freunde der Erde, zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung laden wir alle Mitglieder und diejenigen, die es werden wollen sowie alle an unserer Arbeit interessierten Gäste ganz herzlich ein. Freitag, 19.02.2013 um 20:00 Uhr im Hotel Knippschild, Theodor-Ernst-Straße 3, Kallenhardt Mit Bildervortrag und Berichten möchten wir Sie über die Aktionen und Projekte des vergangenen Jahres informieren. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.bund-loermecketal.de/jahreshauptversammlung-2016/

Naturerlebnistage im goldenen Oktober

Die BUND-Jugend lädt ein zu den Naturerlebnistagen im goldenen Oktober Eine Woche lang werden wir von morgens bis abends draußen sein in Wald und Wiesen im goldenen Oktober. Spielend werden wir gemeinsam den Ort erkunden. Wir werden lachen, toben, rennen, springen, schleichen, beobachten, lauschen, flüstern, entdecken, finden, sammeln, kochen, backen, malen, werkeln, schnitzen, bauen, sägen, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.bund-loermecketal.de/naturerlebnistage-im-goldenen-oktober/

WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux