Liebe Freunde der Erde, zu der Jahresmitgliederversammlung der BUND Kreisgruppe Soest und der BUND-Ortsgruppe Lörmecketal laden wir alle Mitglieder des BUND und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich ein. Wir treffen uns am Freitag, 07.02.2019 um 18:00 Uhr im Pfarrheim, Kirchstraße 9, 59602 Rüthen-Kallenhardt Im Anschluß findet ein Vortrag zum Thema Windenergie – im …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.bund-loermecketal.de/jahreshauptversamlung-der-bund-kreisgruppe-soest-und-der-bund-ortsgruppe-loermecketal-freitag-2-7-2010-1800-uhr/
Windenergie – im Konflikt zwischen Notwendigkeit und Akzeptanz, Freitag, 7.2.2020, 19:00 Uhr
In seinem Vortrag wird Matthias Kynast viele Facetten dieses Themas beleuchten. Seit 25 Jahren hat er das Planungsbüro MK Windkraftbeteiligungen in Erwitte und betreute inzwischen 40 Windkraftanlagen sowie 3,5 MW Photovoltaik. Fast 1.500 Personen haben sich an den verschiedenen Bürgerprojekten beteiligt und damit in Südwestfalen einen kleinen, aber sehr konkreten Teil zum Klimaschutz beigetragen. Die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.bund-loermecketal.de/windenergie-im-konflikt-zwischen-notwendigkeit-und-akzeptanz-freitag-7-2-2020-1900-uhr/
Frühkonzert – Teil 2, Sonntag, 19.5.2019
Am Sonntag, den 19.5.2019, lädt die BUND Ortsgruppe Lörmecketal zum zweiten Mal in diesem Jahr alle Naturfreunde zu einem Frühkonzert unserer heimischen Singvögel ein. Wieder beginnt die Wanderung auf dem Vorplatz vor der Kirche in Kallenhardt. Auch diesmal wird uns Olaf Hohlfeld durch Ort, Feld und Wald begleiten, um möglichst viele Vögel in ihren spezifischen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.bund-loermecketal.de/fruehkonzert-teil-2-sonntag-19-5-2019/
Frühkonzert am Wochenende, Sonntag, 14.4.2019, 6:00 Uhr
Am Sonntag lädt die BUND Ortsgruppe Lörmecketal alle Naturfreunde zu einem Frühkonzert unserer heimischen Singvögel ein. Gerade jetzt sind unsere gefiederten Freunde sehr aktiv verspricht Olaf Hohlfeld. Der begeisterte Hobbyornithologe begleitet uns durch Ort, Feld und Wald um möglichst viele Vögel in ihren spezifischen Lebensräumen anhand ihrer Stimmen zu erkennen. Außerdem sind die Sänger gut …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.bund-loermecketal.de/fruehkonzert-am-wochenende-sonntag-14-4-2019-600-uhr/
Frühblüher im Lörmecketal, Samstag/Sonntag, 13./14.4.2019
am 13. und 14. April 2019, jeweils um 14:00 Uhr Bevor die Laubbäume im Frühling ihre Blätter zeigen spielt sich am Waldboden ein Naturschauspiel ab. Wir laden Sie ein mit dem Natur- und Landschaftsführer Klaus-Peter Lange an diesem Ereignis teilzuhaben. Kommen Sie mit auf eine 5km lange Wanderung durch das blühende Lörmecketal. Dauer ca. 3h. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.bund-loermecketal.de/fruehblueher-im-loermecketal-2/
Tag des Wassers
SA, 23. März – Bezugnehmend auf den Tag des Wassers (22. März) lädt die „Initiative Trinkwasser“ unter dem Motto UNSER WASSER IST IN GEFAHR! am 23. März 2019, um 14.30 Uhr, ein. Zuerst erfolgt ein Gang zu den Abbaugebieten und um 16.30 Uhr gibt es weitere Informationen in der Galerie der Domschänke, u. a. Informationen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.bund-loermecketal.de/tag-des-wassers/
Die Entstehung der Kälte – 8. Februar 2019, 19:00 Uhr
– Eine fotografische Exkursion über die Geschichte unseres heutigen Klimas – Dieser Fotovortrag ist eine Dokumentation über die erdgeschichtlich einmalige Entstehung und Entwicklung unseres aktuellen Klimas, vielmehr aber noch eine fotografische Hommage an die Schönheit der kalten Klimate, ihrer Landschaften, Lebewesen und Kulturen. André Baumeister, Dozent für Geographie an der Ruhr-Universität Bochum, hat Fotografien und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.bund-loermecketal.de/die-entstehung-der-kaelte-8-februar-2019-1900-uhr/
Jahreshauptversammlung 2019 – 8. Februar 2019, 19:45 Uhr
Liebe Freunde der Erde, zu unserer Jahresmitgliederversammlung der BUND-Ortsgruppe Lörmecketal laden wir alle Mitglieder des BUND und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich ein. Wir treffen uns am Freitag, 08.02.2019 um 19:00 Uhr im Pfarrheim, Kirchstraße, 59602 Rüthen-Kallenhardt Zu Beginn haben wir einen 45 minütigen Bilder Vortag: Die Geschichte der Kälte. Eine fotografische Reise …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.bund-loermecketal.de/jahreshauptversammlung-2019-8-februar-2019-1945-uhr/
Was piept denn da? – Einladung zur Vogelstimmenexkursion im Lörmecketal – 13. Mai 2018, 6:00 Uhr
Wie auch in den letzten Jahren will sich die BUND-Ortsgruppe Lörmecketal am Sonntag, 13. Mai 2018, um 6:00 Uhr in der Früh am Wanderparkplatz Hohler Stein in Kallenhardt treffen, um unter Führung des begeisterten Hobbyornithologen, Olaf Hohlfeld, heimische Vögel in ihren spezifischen Lebensräumen anhand ihrer Stimmen zu erkennen. Wer diese scheuen Sänger zu Gesicht bekommen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.bund-loermecketal.de/was-piept-denn-da-einladung-zur-vogelstimmenexkursion-im-loermecketal-13-mai-2018-600-uhr/
Höhlenbefahrung Kattensteinhöhle am 09.06.2018
Thorsten Blotenberg bietet am 09.06.2018 eine Höhlenbefahrung der Kattensteinhöhle an. Weitere Informationen und Anmeldung bitte über VHS Lippstadt (VHS-Kurs 44200), unter folgendem Link: VHS Lippstadt-Kurs 44200
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.bund-loermecketal.de/hoehlenbefahrung-kattensteinhoehle-am-09-06-2018/