Seien Sie herzlich eingeladen zur Kultursafari 2017. „10 Jahre nach Kyrill“ Sonntag, 9. Juli 2017, 14:00 Uhr SGV-Wäldchen Kallenhardt Für Fragen zur Botanik ist Klaus-Peter Lange mit uns unterwegs. Zum Thema Bienen hat Johannes Bünner etwas vorbereitet. Dass Sturmtief, dass in der Nacht vom 18. auf 19. Januar 2007 mit 200km/h über Deutschland hinwegfegte, hat …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.bund-loermecketal.de/kultursafari-2017-10-jahre-nach-kyrill/
Veranstaltungen der BUND Kreisgruppe und der Ortsgruppen im Kreis Soest
Anbei finden Sie die aktuell geplanten Veranstaltungen für 2017 der KG und OG im Kreis Soest als PDF. –> Veranstaltungsplanung 2017 BUND KG <–
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.bund-loermecketal.de/veranstaltungen-der-bund-kreisgruppe-und-der-ortsgruppen-im-kreis-soest/
Ausstellung „Lebendige Gewässer“ 16.02.17 – 11.03.17
Die Wanderausstellung „Lebendige Gewässer“ in NRW macht auf die Bedeutung eines nachhaltigen Gewässerschutzes aufmerksam. Sie will dabei Informationen vermitteln, Emotionen wecken, das Bewusstsein stärken und die Handlungsbereitschaft für mehr lebendige Gewässer fördern. Das NRW-Landesprogramm „Lebendige Gewässer“ gibt Bächen und Flüssen Raum und Naturnähe zurück. Dieser ehrgeizige Weg muss vor Ort unterstützt und mitgetragen werden. Auch …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.bund-loermecketal.de/ausstellung-lebendige-gewaesser-16-02-17-11-03-17/
Untersuchung des BUND: Gewässer in Rüthen und Warstein benötigen mehr Schutz
Die BUND Ortsgruppe Lörmecketal untersuchte bei ihrer Sommerbereisung am 9.8.2016 Grundwasser und Bäche in Rüthen und Warstein, um sich wiederholt in die Verbesserung der Gewässerqualität vor Ort einzubringen. An der Veranstaltung nahmen weitere Vertreter *innen der BUND Ortsgruppe, BUND Soest, der Initiative Trinkwasser e.V. und des Wassernetzes NRW teil. Entsprechend der Befunde des Landes und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.bund-loermecketal.de/untersuchung-des-bund-gewaesser-in-ruethen-und-warstein-benoetigen-mehr-schutz/
Sa, 10. Sept. 2016 Tag des Geotops, 14:00 Uhr
Auch in 2016 beteiligt sich die BUND – Ortsgruppe Lörmecketal am Tag des Geotops. Da der Termin am 18.Sept. 2016 urlaubsbedingt belegt ist, wird die Veranstaltung auf den 10.Sept. 2016 vorverlegt. Treffpunkt ist um 14h am Parkplatz Hohler Stein in Kallenhardt. Die Tour dauert ca. 3 Std. Bei einer nicht alltäglichen Wanderung werden Kulturgüter, Naturdenkmale …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.bund-loermecketal.de/sa-10-sept-2016-tag-des-geotops-1400-uhr/
Kultursafari 2016: Natur- und Kulturlandschaft Lörmecketal
Die BUND Ortsgruppe lädt Sie herzlich zu einer Wanderung durch das Lörmeckatal ein. Wir treffen uns am 26.6. um 14:30 Uhr am SGV-Wäldchen in Kallenhardt. Unter Führung von Dr. Jürgen Geier beschauen wir die vielfältige Pflanzenwelt des Naturschutzgebietes und sehen uns die Erfolge der Renaturierungsmaßnahmen der letzten Jahre an. Im Anschluss an die etwa 2,5-stündige …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.bund-loermecketal.de/kultursafari-2016-natur-und-kulturlandschaft-loermecketal/
Einladung zur Vögelstimmenexkursion (Teil 2)
Am Sonntag 22. Mai 2016 macht sich die BUND-Ortsgruppe Lörmecketal erneut unter Führung des begeisterten Hobbyornithologen Olaf Hohlfeld auf den Weg durch Wald und Flur. Es gibt zur Morgenstunde eine große Vielfalt zu erlauschen, also machen wir uns auf den Weg, unsere heimischen Vögel in ihren spezifischen Lebensräumen anhand ihrer Stimmen zu erkennen. Mit etwas …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.bund-loermecketal.de/einladung-zur-voegelstimmenwanderung-teil-2/
Landeswassergesetz – Trinkwassergewinnung in schwierigem Umfeld aufgezeigt
Hans Christian Markert (Sprecher für Umwelt-, Verbraucher- und Anti-Atompolitik) und unsere heimische Landtagsabgeordnete Dagmar Hanses informierten sich über die aktuelle Situation der Trinkwasserversorgung. Sie folgten unserer persönlichen Einladung anlässlich unseres Besuches im Landtag vom 22. Feb. Die BUNG OG Lörmecketal und die Initiative Trinkwasser e.V. begrüßen das neue Landeswassergesetz. Allerdings wird in der aktuellen Novelle …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.bund-loermecketal.de/landeswassergesetz-trinkwassergewinnung-in-schwierigem-umfeld-aufgezeigt/
Stellungnahmen und Bericht zur Novellierung des Landeswassergesetzes
A.) Landesbüro der Naturschutzverbände NRW: LABÜ_MMST16-3642 zur Anhörung am 11. April 2016 Für eilige Lieser dieser Hinweis: Bitte sehen sie auf Seite 3 die wesentlichen Punke: 3. Rohstoffgewinnung in Wasserschutzgebieten und 4. Trinkwasserversorgung B.) Situationsbericht Landeswassergesetz der BUND Kreisgruppe Soest – Manfred Raker – zum Landeswassergesetz für den Raum Rüthen/Kallenhardt“ vom 30. August 2015 dieser Bericht …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.bund-loermecketal.de/stellungnahmen-und-bericht-zur-novellierung-des-landeswassergesetzes/
Landeswassergesetz – MDL Hans-Christian Markert trifft die BUND OG Lörmecketal und die Initiative Trinkwasser
Am 30. April 2016 besucht Hans-Christian Markert (Mitglied des Landtages NRW) die BUND OG Lörmecketal und die Initiative Trinkwasser. Anlass ist der neue Gesetzentwurf zum Landeswassergesetz (Landtag NRW Drucksache 16/10799). Durch passgenaue Paragraphen wird der Trinkwasserschutz des §35 ausgehebelt. Es ist unser Bestreben, dieses wieder zu ändern. Dazu folgt Herr Markert unserer persönlichen Einladung vom …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.bund-loermecketal.de/landeswassergesetz-mdl-hans-christian-markert-trifft-die-bund-og-loermecketal-und-die-initiative-trinkwasser/